Heidi Klum | Superwoman
Es war einmal ein kleines Mädchen namens Heidi aus Bergisch Gladbach, das auszog, um die Welt zu erobern. So ähnlich könnte der Anfang lauten, wenn man die märchenhafte Karriere von Heidi Klum in Worte zu fassen versucht. Angefangen hat das „German Übermodel“ beim Talentwettbewerb „Model ´92“ in der Late Night Show von Thomas Gottschalk. Die damals 19-jährige Heidi setzte sich gegen 25.000 Konkurrentinnen durch und gewann einen mit 300,0000 US-Dollar dotierten Modelvertrag für drei Jahre. Der große internationale Durchbruch gelang ihr 1998 mit ihrem ersten Cover auf der amerikanischen Sports Illustrated. Es folgten Aufträge für Victoria’s Secret und Titelbilder bei Vogue und Elle. Heidi Klum wurde ein Topmodel – auch wenn sie nie auf den großen Catwalks in Mailand oder Paris lief. Dafür baute sie ihre äußerst lukrativen Werbeverträge immer weiter aus: Ob Fruchtgummis, Gesundheitsschuhe oder Fast Food – mit Heidi Klums Lächeln lässt sich fast alles verkaufen. Erfolgreich, unkompliziert, fröhlich, diszipliniert. Mit diesen Attributen darf sich Heidi schmücken und bekommt 2003 den BAMBI in der Kategorie „Mode“. Auch privat läuft es rund. 2004 wird Töchterchen Leni geboren. Der leibliche Vater ist Formel 1-Boss Flavio Briatore, der allerdings wenig Interesse an der kleinen Klum zeigt. Ein Glück, dass Heidi im gleichen Jahr Popstar Seal kennen- und lieben lernt. Der kümmert sich fortan um Leni, und in den folgenden Jahren kommen die Söhne Henry und Johan zur Welt. Nebenbei moderiert Heidi Klum die erfolgreiche Casting-Show „Germany’s Next Topmodel“ und schwebt als Engel über den Victoria´s Secret-Catwalk. Neuster Sprössling im Klum-Clan ist Töchterchen Lou Sulola, die Anfang Oktober geboren wurde. Und obwohl die 36-jährige Heidi angekündigt hatte, nach dem vierten Kind kürzer treten zu wollen, trainiert sie angeblich schon wieder für die Victoria´s Secret-Show im November. Superwoman eben.
Bildcredit > AP
Autor > Stefanie Staiger